Suche

Autor: Phyllis Mania

Kosmische Materie im Labor mit Tetyana Galatyuk

24.07.2024 Was passiert, wenn schwere Atomkerne, z.B. Gold oder Blei, in modernen Beschleunigeranlagen wie am CERN oder der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in der Nähe von Darmstadt mit nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und zur Kollision gebracht

Read More »

Auf der Jagd nach Neutronen mit Almudena Arcones

17.07.2024 Wie werden schwere Elemente im Universum produziert? Elemente, die schwerer als Eisen sind, werden hergestellt, indem leichtere Atomkerne in schneller Folge Neutronen einfangen, dadurch instabil werden und durch radioaktive Zerfallsprozesse in stabile Atomkerne übergehen.

Read More »

Alles relativ, oder was? mit Michael Kramer

19.06.2024 Unser Verständnis des Universums – dessen Anfang, Entwicklung und mögliches Ende – wird maßgeblich durch die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein beschrieben. Doch ist sie auch die richtige Theorie der Schwerkraft? Wie können wir

Read More »

Eröffnungsvorlesung mit Harald Lesch

21.04.2024 Harald Lesch, bekannt aus Funk und Fernsehen, eröffnet unsere Vorlesungsreihe “Der Ursprung der Materie” mit einem Vortrag über die Entstehung der Elementarteilchen und Grundkräfte, die primordiale Nukleosynthese sowie Strukturbildung im Universum. Hier geht es

Read More »

ELEMENTS bei “Wissenschaft für Alle”

14.02.2024 Talk by Almudena Arcones: “Kosmische Laboratorien für Kernphysik” More information: GSI  –  Wissenschaft für Alle Where? FAIR/GSI Campus, Planckstraße 1, 64291 Darmstadt + onlineWhen? 14 February 2024, 2 to 3 pm

Read More »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.